Auffrischungskurse sind nur für Personen gedacht, die bereits den Helfer/Retterschein besitzen und dieses Wissen auffrischen möchten. Für Ausbildungen klicken Sie bitte hier.
Einige Studienrichtungen oder die Ausführung der Badeaufsicht erfordern den Besitz des Helferscheines. Wir frischen Ihr Wissen wieder auf!
Kursdetails
Gemäß den Richtlinien des Bundeskanzleramts muss der Anwärter an 16 Einheiten á 45 Minuten teilnehmen (12 Stunden). Die ÖWR Tulln fasst die einzelnen Module zu 5 Modulterminen und einen Prüfungstermin zusammen.
Kursort: DonauSplash Tulln, Karl-Metz-Gasse 1a, 3430 Tulln (Treffpunkt ist bei den Startblöcken des Sportbeckens)
Der Unterricht wird auf einer abgesperrten Bahn durchgeführt.
Betreuung vor Ort: Sie werden für die gesamte Kursdauer von zumindest einem erfahrenen Übungsleiter oder Trainer mit langjähriger Rettungschwimmerfahrung betreut. Die Prüfung wird von einem Rettungsschwimmlehrer abgenommen.
Voraussetzungen
Über folgendes Voraussetzungen sollten Sie zu Kursbeginn bereits erfüllen:
Für den Helferschein:
- Auffrischung, daher Besitz des Helferscheines. Hier klicken für eine Ausbildung.
Für den Retterschein:
- Auffrischung, daher Besitz des Retterscheines. Hier klicken für eine Ausbildung.
Kosten
Die Kurskosten für den Helfer von € 47 setzen sich aus folgenden Komponenten zusammen:
Kursbeitrag (€ 27) sowie Mitgliedschaft inklusive Versicherung (€ 20).
Die Kurskosten für den Retter von € 67 setzen sich aus folgenden Komponenten zusammen:
Kursbeitrag (€ 47) sowie Mitgliedschaft inklusive Versicherung (€ 20).
Mitzubringen
- ein auf der Rückseite beschriftetes Passfoto
- Handtuch, ev. Schwimmbrille (keine Taucherbrille)
- ev. Getränk
- für Auffrischungsteilnehmer: Helfer bzw. Retterschein
Anmeldung
Zu jedem der unten ausgeschriebenen Termine ist eine Online-Voranmeldung notwendig.